Heinzler Hifi ideal

Heinzler Hifi ideal

Mittwoch, 16 Dezember 2015 14:10

HiFiMAN HE-560

Der HiFiMAN HE-560 ist der Nachfolger des beliebten HE-500. Er ist im Prinzip ein komplettes Neudesign mit dem Ziel noch besserer Klangqualität bei vermindertem Gewicht und höherem Tragekomfort zu bieten. Das ist auf der ganzen Linie gelungen.

Mittwoch, 16 Dezember 2015 14:09

HiFiMAN HE-1000

Das neue Flaggschiff unter den Magnetostaten, der HIFIMAN HE-1000, bildet seine eigene Superklasse. Zu seinen Features gehören eine ultradünne Membran, die von der Seite betrachtet unsichtbar ist sowie ein bahnbrechendes Treiber- und Treiberblendendesign, welche Interferenzen auf ein Minimum reduzieren.

Mittwoch, 16 Dezember 2015 08:22

Audeze LCD-3

Der Audez'e LCD-3 zeigt, was in Sachen Kopfhörer klanglich möglich ist. Die mechanische Verarbeitung ist schlicht und ergreifend tadellos. Vertrauenserweckende Mini-XLR-Verbindungen bringen das Signal an die Ohrhörer, genau richtig gespannte Metallbügel, Holzschalen, die Ohrpolster – alles passt genau, ist richtig dimensioniert und gibt einem ungehört das Gefühl, einen High-End-Kopfhörer auf dem Kopf zu haben.

Dienstag, 15 Dezember 2015 15:25

Accuphase PS-1220

Die PS-Serie bildet eine völlig neuartige Produktkategorie. Diese Geräte dienen dazu, alle Unreinheiten aus der Netzstromversorgung zu beseitigen. Sie blockieren Störanteile, Verzerrungen und hochfrequente Impulse und liefern absolut reinen Netzstrom. Hierzu hat Accuphase eine Schaltung entwickelt, welche die Wellenform des Eingangssignals ständig überwacht und mit einer idealen Wellenform vergleicht. Der PS-1220 kann Audio-Komponenten mit einer Gesamtleistung von bis zu 1.200 VA versorgen. Für jede Anlage wird damit eine deutliche Klangsteigerung erzielt.

Dienstag, 15 Dezember 2015 15:23

Accuphase P-6100

Die hochwertige Stereo-Endstufe P-6100 ist eine Stereo-Version des Klasse A/B Mono-Leistungsverstärkers M-6000 mit MOS-FET Leistungstransistoren im Endstufenkreis. Der P-6100 basiert auf der hervorragenden Technologie des Vorgängermodells, ist aber als Instrumentationsverstärker konzipiert, was durchweg symmetrische Signalübertragung erlaubt. Das Netzteil umfasst einen hochwirksamen Ringkerntrafo mit eigenem Aluminiumgehäuse und Kühlblechen, sowie zwei große 56.000 µF Siebkondensatoren. Damit sind mehr als genug Reserven vorhanden für eine erstaunliche Ausgangsleistung von 700 Watt pro Kanal an 1 Ohm (Musiksignale). Im Brückenbetrieb wird der P-6100 zu einem monauralen Verstärker mit noch mehr Kraft: volle 1400 Watt an 2 Ohm (Musiksignale).

Dienstag, 15 Dezember 2015 15:22

Accuphase E-600

Der E-600 beruht auf der gleichen Philosophie wie die 40-Jahr-Jubiläumsmodelle von Accuphase. Er ist ein ganz in Klasse A arbeitender Vollverstärker der Spitzenklasse, mit neuester Technik und äußerst hochgradigen Materialien, vergleichbar zu den separaten Komponenten von Accuphase. Das kräftige Netzteil mit großem Ringkerntrafo sichert eine Ausgangsleistung von 150 Watt pro Kanal bis zu extrem niedrigen Lastimpedanzen von 1 Ohm (Musiksignal), bei einem Dämpfungsfaktor von 500. Auf der Ausgangsseite arbeiten Halbleiter (MOS-FET) Schalter anstelle von Relais, was mechanische Kontaktstellen beseitigt und dadurch zu einer noch besseren Langzeit-Haltbarkeit und akustischen Transparenz beiträgt.

Dienstag, 15 Dezember 2015 15:21

Accuphase E-470

Der E-470 ist ein völlig überarbeitetes Nachfolgemodell des E-460, mit noch besserer Technik und Leistung von Spitzenrang. Das Herz des Vorverstärkerteils ist die weiter verfeinerte AAVA-Lautstärkeregelung, und die Endstufe ist als fortschrittlicher Instrumentationsverstärker ausgelegt, was durchweg vollsymmetrische Signalübertragung erlaubt. Besonderheiten wie die Verwendung von MOS-FET-Schaltern anstelle von Relais zum Schutz der Lautsprecher tragen zur weiteren Verbesserung der elektrischen Eigenschaften und der Langlebigkeit bei. Herausragende Design-Technik, neueste Schaltungskonzeption und hochwertige Teile und Materialien schaffen eine Klangbühne von brillanter Musikalität und erstaunlichem Realismus.

Dienstag, 15 Dezember 2015 15:20

Accuphase DP-720

Der DP-720 ist ein SA-CD/CDPlayer, der das überragende Know-how der DP-900/DC- 901-Kombo reflektiert und auf der Spitzenposition der integrierter Player steht. Im DP-720 kommen die neuesten Accuphase Entwicklungen, wie das hochpräzise SA-CD/CD-Laufwerk und ein fortschrittlichen MDSD D/A-Wandler zum Einsatz. Die massive verwindungssteife und hochpräzise Mechanik wurde auf höchste Perfektion optimiert.

Dienstag, 15 Dezember 2015 15:19

Accuphase DP-550

Der integrierter SA-CD/CD-Player DP-550 profitiert in vieler Hinsicht von der Technik der Spitzenmodelle. Er ist das Resultat intensiver Entwicklungsarbeit und ungezählter Hörtests. Im Digitalprozessorteil kommt die von Accuphase entwickelte wegweisende MDS++ (Multiple Delta Sigma) Technologie zum Einsatz, die verwendeten Wandler im DP-550 sind neueste Hyperstream™ Typen (ES9008 von ESS Technology Inc.) Er arbeitet mit Direct Balanced Filtern mit separaten Line- und symmetrischen Signalwegen. Der Player verfügt über einen USB Anschluß und unterstützt die Wiedergabe von DSD-Discs im DSF-Dateiformat.

Dienstag, 15 Dezember 2015 15:00

Accuphase DP-410

Speziell für CD konzipierte Spieler mit höchster Klangqualität -- Von Accuphase entwickeltes hochpräzises und verwindungssteifes Laufwerk mit extrem ruhig und sanft arbeitendem Lademechanismus sorgt für Signalauslesen von optimaler Reinheit. Im Prozessorteil kommt ein MDS++ Wandler mit vier parallel arbeitenden D/AWandlereinheiten zum Einsatz, und das Analogfilter ist ein "Direct Balanced"-Typ mit separaten Schaltkreisen für Line und symmetrische Analogschaltungen. CD-Transport und Prozessorteil sind unabhängig voneinander aufgebaut und besitzen Anschlüsse für digitalen Eingang und Transportausgang. Hochwertige Verarbeitung sowie fortschrittliche Digitaltechnik sorgen für erstaunlich klangtreue CD-Wiedergabe und lassen Sie die Musik nochmals ganz neu entdecken.