

Heinzler Hifi ideal
NAD C 546BEE
Der Vorgänger des NAD C 546BEE war der vielfach ausgezeichnete CD-Player C 545BEE. Das Modell wurde vollständig überarbeitet und mit modernsten Bauteilen ausgestattet. So gibt der C 546BEE nicht nur CDs, CD-R und CD-RW in bestmöglicher Qualität wieder, sondern dekodiert auch MP3 und WMA-Dateien. Am Ende steht ein extrem reines Ausgangssignal, das die Grundlage für für ein unverfälschtes, authentisches Musikerlebnis darstellt.
NAD C 390DD2
Die exzellente Klangausbeute schafft der C390DD2 mit Hilfe modernster Audio-Technologien. Die Lautsprecher lassen sich perfekt auf den neuen Gefährten ein-stimmen: Impedanz- und Raumanpassung per digitalem EQ erfolgen über das ein-gebaute Menü des C 390DD2. Und angeschlossene Rechner werden dank des asynchronen USB-Anschlusses vom Verstärker gesteuert. Der agiert dann wie eine externe Soundkarte und gibt den Takt vor. So schafft der C 390DD2 ein nahezu perfektes Musikerlebnis bei einem hervorragen-den Preis-Leistungsverhältnis.
NAD C 356BEE
Die herausragende Leistungsfähigkeit des C 356BEE in der Musikwiedergabe basiert auf dem PowerDriveTM-Verfahren des legendären NAD-Chefentwicklers Björn Erik Edvardsen („BEE“). Dabei hält der Verstärker für kraftvoll-dynamische Lautstärke-spitzen zusätzliche Reserven bereit. Das kurzfristig erhöhte Spannungsniveau liefert die Leistung für den nahezu perfekten Klang des C 356BEE – unverfälscht und dynamisch in jeder Situation.
Gold Note DAC-7
Die Audiodateien werden in den DAC-7 direkt über den USB-Port mit dem Erhalt der Signalreinheit übertragen. Zudem verfügt er über hochwertige digitale Technologie und bietet eine leistungsfähige Einheit für die Eingangsstufe des High-End-Bereichs.
YG Acoustics Hailey 1.2
Hailey vermittelt die realistische, natürliche Wiedergabe von Sonja, das Flaggschiff von YG Acoustics. Dieses jedoch in einer Preisklasse, die Hailey für einen weitaus größeren Kreis innerhalb der Ultra-High-End-Gemeinde zugänglich macht. Die Technologie die für den Bau von Sonja eigesetzt wurden spiegeln sich in der Hailey wieder. Hailey bedeutet beeindruckende Klangqualität, zeitlose Eleganz und die reine Harmonie.
Sennheiser HDVD 800
Der HDVD 800 von Sennheiser bietet den perfekten Sound. Er kann an digitale Quellen angeschlossen werden und ist mit einem hochwertigen Burr-Brown-Digital/Analog-Wandler (DAC) ausgerüstet. Dieser wandelt digitale Audiodaten mit einer Auflösung von 24 Bit bei einer Abtastrate von bis zu 192 kHz in analoge Signale um. So kann der HDVD 800 das gesamte Frequenzspektrum von High-End-Audioquellen verlustfrei übertragen.
Sennheiser HDVA 600
Mit dem HDVA 600 von Sennheiser perfektionieren Sie Ihren Sound. Der Verstärker liefert authentischen Klang in seiner reinsten Form: Gönnen Sie sich Hörvergnügen vom Feinsten. Die konsequent symmetrische Signalverarbeitung und der extrem niedrige Klirrfaktor garantieren einen absolut präzisen Klang.
Rega Elicit-R
Der Elicit-R ist nach höchsten Qualitätsansprüchen hinsichtlich bestmöglicher Klangqualität entwickelt und hergestellt und gleichzeitig einfach in der Handhabung. Regas Forschungen im Bereich der Schaltungstechnik haben es ermöglicht, die Leistungsfähigkeit des Elicit-R durch Verwendung von neuen und verbesserten Endstufenschaltungen, die sich am überaus erfolgreichen Modell Brio-R orientieren, nochmals zu steigern.
Rega Brio-R
Das technische Rezept des neuen Brio-R verkörpert das Beste aus traditionellen Audio-Schaltungen und basiert auf den erfolgreichen Vorgängern. Untergebracht ist die Elektronik des Brio-R in einem völlig neu designten Gehäuse.
Rega Apollo-R
Der Apollo-R ist das Ergebnis langjähriger Entwicklung, fortschrittlicher Softwareprogrammierung und innovativer neuer Techniklösungen bei REGA. Im Vergleich zum legendären Ausgangsmodell, dem Apollo, wurden beim Apollo-R sowohl Digial- als auch Analogausgänge nochmals verbessert. DAC und Ausgangsverstärker wurden mit dem neuen Chipsatz Wolfson WM 8742, welcher sich auch im REGA DAC findet, deutlich aufgewertet.